TAUBEN, HÜHNER & Co.
Die Liste enthält 238 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
TAUBEN.– ROEDER, W.: Die Brieftaube und die Art ihrer Verwendung zum Nachrichtendienst. Zusamengestellt für die Wissmann-Expedition nach Deutsch-Ostafrika. 2. Ausgabe. Heidelberg (Winter), o.J. kl. 8°. 50 S. mit 11 Textabb. neues HLdr. gutes Ex. | 100,-- | ![]() |
![]() |
TAUBEN.– RUSS, Karl: Die Brieftaube. Ein Hand- und Lehrbuch für ihre Verpflegung, Züchtung und Abrichtung. Hannover (Rümpler), 1877. kl. 8°. XVI, 470 S. mit 12 Holzschnitten. HLdr der Zeit mit goldgeprägtem Rücken. Rücken stabilisiert, Titelbild mit leichtem Wasserrand, insgesamt gut und fest erhalten.
sehr seltene EA dieses Klassikers. Karl Friedrich Otto Ruß (* 14. Januar 1833 in Baldenburg; † 29. September 1899 in Berlin) war einer der prominentesten Fachbuchautoren im Bereich Vögel, besonders der Vogelhaltung des 19. Jahrhunderts. (Wikipedia) Schlagwörter: Brieftaube, Dressur, Tierernährung, Züchtung |
350,-- | ![]() |
TAUBEN.– RUSS, Karl: Die Brieftaube. Ein Hand- und Lehrbuch für ihre Verpflegung, Züchtung und Abrichtung. Magdeburg (Creutz), 1877. kl. 8°. XVI, 480 S. mit 12 Holzschnitten und umfangreichem Werbeanhang. neuer Pb mit ill. OKarteinband mit eingebunden. fein restauriertes Ex.
sehr seltene EA dieses Klassikers. Karl Friedrich Otto Ruß (* 14. Januar 1833 in Baldenburg; † 29. September 1899 in Berlin) war einer der prominentesten Fachbuchautoren im Bereich Vögel, besonders der Vogelhaltung des 19. Jahrhunderts. (Wikipedia) Schlagwörter: Brieftaube, Dressur, Tierernährung, Züchtung |
400,-- | ![]() |
|
TAUBEN.– SCHÜTTE, Joachim: Handbuch der Taubenrassen. Radebeul (Neumann), 1971. 358 S. mit 492 Abb. auf Tafeln und 14 Textzeichnungen. OLn mit OUmschl. Umschlag etwas lädiert.
. |
5,-- | ![]() |
|
![]() |
TAUBEN.– STEINHÖFER, Ewald: Bauplan für einen freistehenden zweiseitigen Tauben – Futterkasten. Und anderes innenarchitektonisches Zubehör zum Taubenschlag. Düsseldorf (Steinhöfer), 1938. 30 x 40 cm. 12 Faltblätter und eine Schlag – Bestand- und Brut – Tabelle Stempel auf Rückseite, sonst feine Erhaltung.
sehr seltene und wohl komplette Montageblattfolge des Verfassers des Leitfadens „Der praktische Taubenschlagbauer“. Jedes Blatt eigenhändig von Steinhöfer signiert. Die beigegebene Taubenschlag-Tabelle erhielt jeder Bezieher des Buches. |
75,-- | ![]() |
![]() |
TAUBEN.– VERMEIJEN + AERTS: Reisetauben Fachbuichreihe 1 + 2. Wie wir sie auslesen. Wie wir sie spielen. 2 Bände. Itzehoe (Lohmann), 1954. Gr. 8°. 58, 55 S. mit Abb. ill. OKart. tadellos.
EA. |
50,-- | ![]() |
![]() |
TAUBEN.– WENDT, Paul: Die Brieftaube. Ihre Pflege, Zucht und Dressur. Leipzig (Kunst u. Wissenschaft), 1913. 16°. 63 S. OKart. gutes Ex. = Miniatur-Bibliothek, 167/168.
seltene EA. |
100,-- | ![]() |
![]() |
TAUBEN.– ZIEGLER, Heinrich Ernst: Die Geschwindigkeit der Brieftauben. Jena (Fischer), 1897. Gr. 8°. 20 S. mit 1 Abb. OBr. kaum bestaubt.
EA. |
30,-- | ![]() |
Einträge 231–238 von 238
Zurück · Vor
|